Privatsphäre & Cookies

Wir verwenden folgende Cookie-Arten, um diese Website und deren Funktionen anbieten zu können:
Datenschutzerklärung

Etwas stimmt nicht – und Du kannst es schwer benennen

Kennst Du das? Du funktionierst im Alltag, machst Deinen Job, Du hast Freunde und Bekannte, vielleicht eine Beziehung, vielleicht Kinder. Du hast viele Interessen und eigentlich ein gutes Leben – und trotzdem ist da diese leise (und manchmal laute) Unzufriedenheit.

Foto von Johnny Cohen auf Unsplash

Du fragst Dich:

„Warum fühle ich mich so leer?“ 

„Warum zweifle ich ständig an mir?“

„Warum wiederholt sich in meinen Beziehungen immer das Gleiche?“ 

Oder:

„Warum sorge ich immer für andere – und so wenig für mich selbst?“ 

Wenn Du das kennst, bist Du nicht allein.

Viele Erwachsene, die in Familien aufgewachsen sind, in denen wenig Platz für Gefühle, Individualität oder echte Verbindung war, erleben im späteren Leben genau das: Unsicherheit, emotionale Erschöpfung, Beziehungsprobleme oder das Gefühl, sich selbst nicht wirklich zu kennen oder nicht ganz das eigene Leben zu leben.

Ich unterstütze Dich, in Dein bestes Leben zu kommen - Coaching online oder in Hamburg

Manchmal braucht es jemanden, der mit einem Blick von außen sortiert, was innen noch nicht oder nicht mehr in Balance ist.

So wie Sportler*innen sich einen Coach nehmen, um mental und körperlich klarer zu werden, ist Coaching auch im Leben ein wertvoller Impulsgeber.

Nicht weil etwas „falsch“ ist – sondern weil Du Deine Richtung stärken willst. 

Dein inneres Team neu aufstellen willst.

Oder weil Du findest: So wie es gerade ist, geht es nicht weiter. Als würdest Du auf der Stelle treten.

Als Sparringspartner unterstütze ich Dich, zu verstehen, warum ein Teil in Dir so viele Zweifel hat. Wieso ein anderer Teil immer stark sein will und worauf der Teil, der einfach nur Ruhe haben will, eigentlich hinaus will.

Das Ziel? Mehr Selbstklarheit. Mehr Verbundenheit. Und mehr Handlungsspielraum.

Ich arbeite mit verschiedenen Coaching-Ansätzen – je nachdem, was Du brauchst.

Einer davon ist Internal Family Systems Modell (IFS) – ein intuitives Modell, schnell innere Ordnung, Balance und Selbstführung zu erreichen.

Du findest dazu eine ausführliche Beschreibung auf der Seite IFS.

Für wen ist eine Zusammenarbeit geeignet?

Vielleicht erkennst Du Dich hier wieder: 

  • Du hast Schwierigkeiten, Deine Bedürfnisse wahrzunehmen oder auszudrücken.
  • Du fühlst Dich überfordert oder gestresst – obwohl äußerlich alles „gut“ läuft.
  • Du ziehst Dich zurück, obwohl Du Dir Nähe wünschst.
  • Du sorgst oft für andere – und stellst Dich selbst automatisch zurück.
  • Du bist oft streng mit Dir oder zweifelst an Dir.
  • Du findest es oft schwierig, Grenzen zu setzen und nein zu sagen.
  • Du fühlst Dich leer, ruhelos, angespannt oder innerlich zerrissen, selbst wenn äußerlich alles läuft.
  • Du zweifelst häufig an Dir oder überforderst Dich emotional - beruflich oder privat.
  • Du hast das Gefühl: „Irgendetwas stimmt nicht mit mir“ – aber findest keine klare Antwort.
  • Du hast immer wieder das Gefühl, Du seist „nicht gut genug“.
  • Du hast schon sehr viel gelernt, und doch scheinst Du irgendwie noch nicht ganz in Deinem richtigen Leben angekommen zu sein.

Dann kann ein neuer Blick auf Deine innere Welt hilfreich sein.

Was Du bei mir findest

  • Einen vertraulichen Rahmen für eine innere Bestandsaufnahme. 
  • Jemanden, der Dir den Rücken stärkt – mit einer starken Intuition, viel Erfahrung, hilfreichem Feedback, Klarheit und Struktur.
  • Werkzeuge, um innere Spannungen zu verstehen und aufzulösen.
  • Impulse für mehr Selbstverbundenheit, Selbstsicherheit und innere Ruhe.
  • Konkrete Hilfestellung, Deine Beziehungen zu anderen erfüllender zu gestalten.

Wie ich arbeite

Seit 20 Jahren bin ich als Coach selbständig und verbinde einen großen eigenen Erfahrungsschatz mit einem breiten Werkzeugkasten verschiedenster Interventionen, zum Beispiel:

Das 5 Phasen-Modell zur lösungsorientierten Zielentwicklung, systemisches Fragen zur Perspektivenerweiterung, Reframing zur Neudeutung von Herausforderungen, Ressourcenaktivierung zur Stärkung vorhandener Fähigkeiten, Timeline-Arbeit zur Klärung von Mustern und Zielen, Wingwave zur emotionalen Entlastung, EFT Tapping zur Stressregulation, Schreiben mit gezielten Prompts zur Selbstreflexion sowie die Zeitreisen-Technik, um alte Blockaden zu verstehen und neue innere Bilder zu entwickeln.

Besonders gern arbeite ich mit dem Ansatz Internal Family Systems (IFS) – einer Methode, die davon ausgeht, dass wir viele verschiedene innere Anteile haben und auch einen inneren Kern, unser wahres Selbst

Du kennst dieses Gefühl, ganz im Selbst sein, wahrscheinlich vom Sport, von kreativen Tätigkeiten wie kochen oder musizieren, von der Arbeit oder anderen Dingen, die Dir so viel Spaß machen, dass Du darüber die Zeit vergisst: Wir sind dann ruhig, gelassen, klar, präsent und mitfühlend.

In IFS nennen wir diesen Zustand Selbstführung. Alle inneren Anteile arbeiten dann zusammen und sind in Balance. Ich bin darin ausgebildet, Dich anzuleiten, immer mehr Selbstführung zu erreichen und von dort zu handeln. 

In Deinem Tempo, auf Deine Weise.

Wann online, wann persönlich in Hamburg?

Du möchtest keine Zeit für Wege in Kauf nehmen? Dann reicht eine stabile Internetverbindung. Wenn Du Dich im persönlichen Kontakt wohler fühlst, treffen wir uns in Hamburg Winterhude.

Was Coaching bei mir nicht ist:

Ich arbeite nicht therapeutisch, diagnostiziere nicht und biete keine Heilbehandlung an.

Ich begleite dich ressourcenorientiert – mit Klarheit, Herz und Haltung.

Nächster Schritt: Kostenloses Erstgespräch

Du bist neugierig, ob Coaching das Richtige für Dich ist? Und fragst Dich, ob wir gut zusammenarbeiten können? Ich lade Dich herzlich zu einem unverbindlichen, kostenlosen Erstgespräch ein (ca. 30 Minuten, online). 

Ich freue mich darauf, Dich kennen zu lernen!

Häufig gesucht – vielleicht auch von Dir:

  • Hilfe bei innerer Unruhe 
  • Online Coaching bei Selbstzweifeln
  • Begleitung bei Beziehungsstress
  • Wiederkehrende Beziehungsmuster verstehen
  • Emotional erschöpft trotz „gutem Leben“
  • Sich selbst besser spüren lernen
  • Grenzen setzen und bei sich bleiben

Häufige Fragen:

Wie merke ich, ob Coaching das Richtige für mich ist?

Wenn Du das Gefühl hast, Dich im Kreis zu drehen, immer wieder an dieselben inneren Blockaden zu stoßen oder Dich selbst nicht gut zu verstehen, hilft ein Coaching Dir, Klarheit zu gewinnen.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?

Im Coaching arbeiten wir auf Augenhöhe und ressourcenorientiert. Es geht nicht um Diagnose oder Behandlung, sondern darum, Dich selbst besser kennenzulernen, Muster zu verstehen und neue Handlungsräume zu erschließen.

Wobei kann Coaching helfen?

Coaching kann Dich unterstützen bei:

  • innerer Unruhe oder Überforderung

  • Selbstzweifeln oder Entscheidungsschwierigkeiten

  • schwierigen Beziehungsmustern

  • beruflicher Neuorientierung

  • dem Wunsch nach mehr Selbstführung und innerer Ordnung

Wie läuft ein Coaching ab?

Im kostenlosen Kennenlerngespräch klären wir, was Dich beschäftigt. Danach arbeiten wir online (oder in Hamburg) in einem sicheren Rahmen mit Gespräch, innerer Achtsamkeit und individuell passenden Methoden.

Muss ich schon wissen, was mein Problem ist?

Nein. Viele Klient:innen starten mit einem diffusen Gefühl: „Irgendwas passt nicht.“ Genau da setzt unsere Arbeit an – wir finden gemeinsam heraus, worum es wirklich geht.

Wenn Du Dich selbst nicht verstehst

Kennst Du das Gefühl, dass Du „eigentlich alles hast“, aber innerlich trotzdem unruhig, gereizt oder leer bist?

Vielleicht hast Du schon viel reflektiert, geredet, gelesen – und trotzdem bleiben bestimmte Muster bestehen. Du funktionierst im Alltag, aber im Innersten fühlst Du Dich manchmal verloren oder überfordert. Beziehungen sind anstrengend. Entscheidungen kosten Kraft. Deine eigenen Bedürfnisse bleiben oft auf der Strecke.

In meinem Coaching unterstütze ich Dich dabei, Dich selbst besser zu verstehen – frei von Selbstoptimierungsdruck, sondern mit Neugierde, Mitgefühl und einem klaren Blick auf Deine innere Dynamik.

Du musst nicht „kaputt“ sein, um Dir Hilfe zu holen. Im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von Stärke, sich begleiten zu lassen, wenn der innere Kompass gerade nicht richtig funktioniert.